Dein Anlaufpunkt
für Awareness in Berlin
Das b-aware Kollektiv aus Berlin ist ehrenamtlich und selbstorganisiert. Wir sind in und um Berlin auf Awareness-Arbeit spezialisiert und möchten dazu beitragen, dass auf Veranstaltungen aufmerksamer miteinander umgegangen wird. Es sollen sich möglichst alle sicher und wohl fühlen, damit sie positive Erfahrungen mit sich selbst und anderen machen können.
Wir leisten präventive Bildungsarbeit, unterstützen bei der Erarbeitung von Awareness-Konzepten, bieten praktische Betroffenenunterstützung auf Veranstaltungen aller Art und vermitteln im Anschluß an weiterführende Hilfestrukturen.
Was ist Awareness?
Awareness bezeichnet einen achtsamen und bewussten Umgang mit Betroffenen von struktureller Diskriminierung. Dies schließt eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen ein, denn Sexismus und sexualisierte Gewalt sind keine individuellen Einzelfälle, sondern Bestandteile und Ergebnis gesellschaftlicher Strukturen.
Dabei leitet sich Awareness vom Englischen to be aware ab, was so viel bedeutet wie um etwas wissen, sich über etwas bewusst sein. Dieses etwas beschreibt in unserem Verständnis von Awareness vor allem die individuellen Grenzen und Bedürfnisse von Dir selbst aber auch den Anderen. Jedoch sind nicht nur Sexismus und sexualisierte Gewalt grenzverletzend, sondern alle Formen von struktureller Diskriminierung verletzen persönliche Grenzen, also z.B. auch Rassismus, Ableismus, Trans- und Queerfeindlichkeit.
Wir sind da für euch!
Wir leisten praktische und Konsens-basierte Awareness-Arbeit auf Veranstaltungen aller Art wie Festivals, Camps, Partys, Konzerte, Demonstrationen, Kundgebungen, Workshops, Talk-Runden / Panels, Messen etc.
Des weiteren leisten wir Konzeptarbeit mit Kollektiven und Gruppen, bis zur Erstellung eines eigenen Konzeptes sowie zum Aufbau eines eigenen Awareness-Teams.
Wir bieten diverse Weiterbildungen und Workshops zu Awareness-Arbeit und verschiedenen Diskriminierungsformen sowie Safer Use an.
Deine Beratungsstellen in Berlin und anderswo
Benötigst du akute oder tiefgehende Unterstützung?
Wir haben einige in Berlin und anderswo ansässige Beratungsstellen für dich zusammengetragen. Dort findest du diverse Beratungsstellen, deren Mitarbeitende dir zuhören und weiterhelfen können.
Solltest du hier nichts passendes finden, kannst du uns gerne per Mail kontaktieren und uns schreiben wonach du suchst. Wir recherchieren dann für dich nach einer passenden Anlaufstelle. Dabei werden wir dir keinerlei Fragen stellen.
AWARENESS STANDARDS
Wir arbeiten nach den neuen Awareness Standards
(hier als PDF)
Die hier vorliegenden Awareness-Standards wurden in einem gemeinsamen Prozess verschiedener Personen und Gruppen erarbeitet. Über den Zeitraum von einem Jahr gab es regelmäßige Treffen und ein gemeinsam genutztes Pad (Online-Schreib-Dokument). In diesem Pad wurden Ideen und Punkte gesammelt. Diese wurden dann in den Treffen diskutiert. Die Treffen fanden an wechselnden Orten sowie online statt. Die Punkte wurden so lange diskutiert, bis sich die beteiligten Personen einig waren. Dann wurden sie als Ergebnis festgehalten. Nach einem Jahr wurden die Ergebnisse der Treffen mit der Bitte um Feedback an über 100 Personen und Organisationen aus sozialen und kulturellen Bereichen gesendet. Dieses Feedback wurde eingearbeitet. Das Ergebnis dieses Prozesses könnt ihr hier sehen und herunterladen.
Warum leisten wir
Awareness-Arbeit
Grenzverletzungen und Übergriffe
Weil wir uns bewusst darüber sind, dass Grenzverletzungen und Übergriffe leider passieren
Subjektivität
Weil wir uns bewusst darüber sind, dass Grenzen subjektiv und manchmal schwer in Sprache zu bringen sind
Empathie
Weil wir uns bewusst darüber sind, dass es nicht einfach ist, immer empathisch zu sein und die Grenzen aller, inkl. unserer eigenen zu achten und zu respektieren
Ohnmacht
Weil Situationen so einschneidend und belastend sein können, dass Betroffene sich ohnmächtig und alleine fühlen
Sensibilisierung
Weil wir sensibilisieren wollen für strukturelle Diskriminierung und Grenzen, Deine eigenen und die von Anderen
Wir sind Mitglied im Awareness Institut
AWARENESS STANDARDS
Wir arbeiten nach den neuen Awareness Standards
(hier als PDF)
Die hier vorliegenden Awareness-Standards wurden in einem gemeinsamen Prozess verschiedener Personen und Gruppen erarbeitet.
Wir sind bei Instagram
Checkt auch unseren Instagram Kanal für Updates und Einblicke in unsere Arbeit.